Heizung
Brauchen Sie eine neue Heizung? Bei uns erhalten Sie sämtliche Arten von erneuerbaren Energiemodellen.
Erneuerbare Energien lösen fossile Brennstoffe wie Öl und Gas ab. Mit einer Solaranlage, Wärmepumpe oder Pelletheizung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Umwelt – und sparen langfristig Kosten.
Wichtig: Entscheiden Sie sich nicht nur aufgrund der Investitions- und der Betriebskosten für ein bestimmtes System – sondern vor allem anhand der Umweltverträglichkeit und dem CO2-Ausstoss der Heizung.
Solaranlage, Wärmepumpe oder Pelletheizung? Finden Sie heraus, welche Heizung sich für Sie lohnt.
Unser Heizungsrechner erleichtert Ihre Entscheidung.
We are hot. Auch nach der Installation sind wir für Sie da. Wir warten Ihre Heizung regelmässig und sorgen mit unserem 24h Service für einen zuverlässigen Betrieb.
Mehr zu Service und Wartung finden Sie hier.
Solar- und Photovoltaikanlage
Sauber in die Zukunft. Mit Sonnenenergie.
Mit Solar- und Photovoltaikanlagen investieren Sie in eine saubere Zukunft. Sonnenenergie spielt eine führende Rolle bei der Energiestrategie und beim Energiegesetz (EnG) der Schweiz.
Bis 2050 soll sie 40 Prozent der gesamten Stromerzeugung ausmachen.
Wärmepumpe
66 Prozent Energiekosten sparen. Wärmepumpe sei Dank.
Die Wärmepumpe ist ein raffiniertes System: Sie pumpt Umgebungs- und Erdwärme mit nur 33 Prozent der herkömmlichen Energie auf ein Niveau, mit dem sich anhaltende Wärme erzeugen lässt.
Bedeutet für Sie: Mit einer Wärmepumpe bezahlen Sie 66 Prozent weniger Energiekosten.
Holz / Pellets
Heizen mit Holz/Pellets. Altbewährt und top aktuell.
Holz ist in der Schweiz der einzige Brennstoff, der sich aus eigenen Ressourcen gewinnen lässt.
Die heutigen Holz- und Pellets-Kesselanlagen gehören zu den modernsten Wärmeerzeugungssystemen überhaupt. Heizen mit Holzpellets ist altbewährt – und gleichzeitig top aktuell.
Ölheizung / Gasheizung
Heute heizt man mit erneuerbarer Energie.
Fossile Brennstoffe haben ausgedient.
Unsere Heizungsfachleute erklären Ihnen gerne, wie Sie von Ihrer Ölheizung oder Gasheizung auf ein System zur Nutzung von erneuerbarer Energie wechseln.
Kälteanlagen
Kälteanlagen. Echte Alleskönner.
Raumklimatisierung mittels Betonkernkühlung, Kälteerzeugung für Klimaanlagen oder auch zur Prozesskühlung: Kälteanlagen sind in unzähligen Gebieten einsetzbar und damit echte Alleskönner.
In der Industrie werden Kälteanlagen auch mit Wärmeerzeugungsanlagen kombiniert. So lässt sich mit der Abwärme aus der Kälteerzeugung energieeffizient Brauchwarmwasser erzeugen.
Unsere Kältefachleute kennen sich mit den unterschiedlichen Einsatzvarianten von Kälteanlagen aus und beraten Sie gerne.
Industrie- und Grossbauten
Damit kennen wir uns aus.
In der Heizungs- und Kältetechnik für den Industrie- und Grossbaubereich haben wir eine langjährige Erfahrung.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Referenzobjekte und beraten Sie zu Ihrem Projekt.
Was können wir für Sie tun?

Ausgewählte Referenzen

Neubau Hauptsitz SKAN AG
Neubau Hauptsitz SKAN AG
Ausführung der Heizungs-/Kälte- und Sanitärinstallationen,
inkl. MSR als Mitglied der ARGE Projektgemeinschaft 47
Wärmepumpe mittels Erdsonden sowie Heiz- und Kühldecken.
Foto: Adriano A. Biondo

Neubau Wohnüberbauung Le Pont, Arlesheim
Neubau Wohnüberbauung Le Pont, Arlesheim
Ausführung der Heizungsinstallationen
- Pelletsfeuerung
- Bodenheizung
- Wärmerückgewinnung aus Abwasser mittels Wärmepumpe

Roche «Bau 254 / 256 – Home for IT», Kaiseraugst
Roche «Bau 254 / 256 – Home for IT», Kaiseraugst
Neubauten, Installation der Heizungs- und Kälteanlagen.
Ausführungszeit: 8 Monate
