Wasseraufbereitung
In Gegenden mit hartem Wasser (ab 15 ºfH) lohnt sich der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage. Eine Wasseraufbereitung schützt Leitungen vor Schäden und schont die Umwelt.
Das Trinkwasser in der Nordwestschweiz ist teilweise sehr kalkhaltig. Es kommt direkt aus dem Jura und weist einen Härtegrad von bis zu 30 ºfH auf. Normal ist eine Wasserhärte von 4 bis 8 ºfH. Die Folge sind verkalkte Wasserleitungen und Haushaltsgeräte. Solche Schäden lassen sich mit einer Wasseraufbereitung einfach verhindern.
Weiches Wasser. Das fördert die Gesundheit.
Weiches Wasser fördert die Gesundheit, verlängert die Lebensdauer der Haushaltsgeräte und schont die Umwelt. Dank einer Wasserenthärtungsanlage müssen Sie Kaffeemaschinen oder Bügeleisen nicht mehr speziell mit aufbereitetem Wasser befüllen. Auch die Reinigung von Sanitärarmaturen und Plattenbelägen in Bad, WC sowie auf Duschwänden minimiert sich. Weiches Wasser senkt den Seifen-, Shampoo-, Wasch- und Putzmittelverbrauch um bis zu 30 Prozent.
Wasseraufbereitung. Damit haben wir Erfahrung.
Unsere Fachkräfte haben langjährige Erfahrung mit Wasserenthärtungsanlagen. Ein Weichwasserautomat ist ideal für den Privathaushalt. Er braucht wenig Platz, ist einfach zu installieren und erfordert wenig Aufwand im Unterhalt. Das Gerät zur Wasseraufbereitung liefert rund um die Uhr auf sparsamste Weise weiches Wasser.
Schützen Sie Ihre Leitungen mit einer Anlage zur Wasseraufbereitung vor Verkalkung. So vermeiden Sie hohe Reparaturkosten und sparen zudem 15 Prozent Energie. Denn ohne Kalkablagerungen kann das Wasser in den Leitungen ungehindert fliessen und die Wärme wird effizienter geleitet.
We are water. Wünschen Sie eine fachlich fundierte Einschätzung Ihrer Wassersituation? Wir beraten Sie gerne persönlich – kontaktieren Sie uns.
24h Service
Wir sind für Sie vor Ort – auch nach der Installation Ihrer Wasserenthärtungsanlage. Und im Notfall sogar rund um die Uhr dank unserem 24h Service. We are ready.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.
Was können wir für Sie tun?
Ausgewählte Referenzen

Neubau Hauptsitz SKAN AG
Neubau Hauptsitz SKAN AG
Ausführung der Heizungs-/Kälte- und Sanitärinstallationen,
inkl. MSR als Mitglied der ARGE Projektgemeinschaft 47
Wärmepumpe mittels Erdsonden sowie Heiz- und Kühldecken.
Foto: Adriano A. Biondo

Wohnüberbauung «In den Steinreben», Reinach
Wohnüberbauung «In den Steinreben», Reinach
Neubau von drei Gebäuden mit insgesamt 90 Eigentumswohnungen 2014 – 2016.
Ausführung der Sanitärinstallationen.

Hochhäuser «Am Stausee», Birsfelden
Hochhäuser «Am Stausee», Birsfelden
Sanierung der drei Hochhäuser in unbewohntem «leeren» Zustand (erbaut 1968) in drei Etappen (2013/2014 – 2014/2015 – 2015/2016) – total 210 Wohnungen.
Totalersatz von Badezimmereinrichtungen, Totalersatz der sanitären Leitungen (Warm-/Kalt und Abwasser) in den Wohnungen sowie Totalersatz der Sanitärleitungen inkl. Verteilbatterie der Haustechnik.